Fragen und Anworten zum Artikel Klemmmarkise Exklusiv uni orange
Fragen und Anworten zum Artikel
Unsere angegebenen Größen beziehen sich auf die Einbaubreite der kompletten Markise, also inklusive Gestell. Der Bezugstoff ist jeweils ca. 15 cm schmäler als die Gesamtbreite.
Unsere Klemmmarkisen werden zerlegt geliefert in einem Karton mit den Maßen 175 x 15 x 15 cm. Das Gewicht der Markise liegt je nach Einbaubreite bei 8 bis 12 kg.
Die Höhe der Schwenkarme ist variabel. Die Schwenkarme sind mit einem Gelenk an den Standrohren angebracht. Dieses lässt sich in der Höhe verschieben und somit kann auch der Winkel der Arme zum Standrohr verändert werden. Je nach Einfall des Sonnenlichts können Sie also einen flachen oder steilen Winkel wählen.
Falls Sie eine geringere Höhe als 225 cm für den Einbau der Markise zur Verfügung haben, besteht die Möglichkeit, die Verlängerungsrohe zu kürzen. Dazu bringen Sie die Rohre einfach mit einer Metallsäge auf die gewünschte Länge. Bitte achten Sie dabei darauf, das Rohr an der Seite zu kürzen, an der sich kein Gewinde befindet. Unter Umständen ist es anschließend nötig, neue Bohrungen an den Verlängerungsrohren anzubringen. Eine Höhe von 190 cm muss jedoch mindestens gegeben sein.
Dies ist leider nicht möglich. Um die Markise befestigen und einen sicheren Halt gewährleisten zu können, benötigen Sie sowohl an der Decke, als auch am Boden eine ebene Fläche.
Der UV-Schutz des Markisentuches ist in etwa vergleichbar mit einem Lichtschutzfaktor von 25-30.
Häufige Fragen von Kunden
Die Markisen werden zur Selbstmontage zerlegt geliefert. Es ist daher notwendig, dass vor der Montage das Markisentuch an der Tuchwelle festgeschraubt wird.
Das Standrohr mit Kurbel kann wahlweise links oder rechts montiert werden. Zudem ist es möglich, die Kurbel innen oder außen am Standrohr zu montieren.
Das Gestell der Klemmmarkisen der Firma Angerer ist verzinkt.
Der Schutzfaktor liegt bei der Qualität Polyacryl zwischen 60 und 80 nach UV-Standard 801. Je dunkler ein Bezug, desto höher ist der UV-Schutz.
Die Gestellfarben "weiß" oder "braun" sind nur über den Markisen-Konfigurator auswählbar. Wir bitten jedoch zu beachten, dass leider noch nicht alle Markisen-Designs im Konfigurator wählbar sind.
Leider können wir für unsere Klemmmarkisen und den Sichtschutz nur Standardbreiten anbieten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diese bei Bedarf selbst anzupassen. Kürzen Sie dazu Tuchwelle und Fallrohr mit einer Metallsäge auf die gewünschte Länge. Achten Sie bitte darauf, das Fallrohr an der Seite zu kürzen, an der sich kein Gewinde befindet. Der Bezugstoff kann einfach mit einer Schere zugeschnitten werden. Um ein Ausfransen der Schnittkante zu verhindern, schweißen Sie die Kante vorsichtig mit einem Feuerzeug ab. Ein Umnähen der Schnittkante ist nicht erforderlich.
Der Stoff der Markise ist wasser- und schmutzabweisend beschichtet, jedoch nicht zu 100% wasserdicht. Bei Nichtgebrauch und schlechter Witterung (Regen, Wind, ...) muss die Markise immer eingerollt werden.
Bei den Einbaubreiten von 350 cm und 400 cm ist ein leichtes Durchhängen der Markise leider nicht vermeidbar. Jedoch beeinträchtigt dies die Markise weder in Stabilität noch in der Funktionalität.
Die Klemmmarkise verfügt über höhenverstellbare Gelenke. Durch das Verschieben dieser Gelenke kann der Ausfallwinkel des Tuches angepasst werden, sodass auch bei tiefstehender Sonne stets optimaler Schutz gegeben ist.
Die aktuelle Lieferzeit der verschiedenen Artikel, können Sie auf der jeweiligen Produktseite entnehmen. Der Versand erfolgt per DPD Paketdienst.
Die Gestellfarben "weiß" oder "braun" sind nur über den Markisen-Konfigurator auswählbar. Wir bitten jedoch zu beachten, dass leider noch nicht alle Markisen-Designs im Konfigurator wählbar sind.
Die Höhe der Tuchwelle lässt sich leider nicht verstellen.
Die Einbaubreiten unserer Markisen lassen sich bei Bedarf einfach anpassen. Kürzen Sie die Tuchwelle und das Fallrohr mit einer Metallsäge auf die gewünschte Länge. Schneiden Sie den Bezugsstoff mit einer Schere zu. Achten Sie bitte darauf, das Fallrohr an der Seite zu kürzen, an der sich kein Gewinde befindet. Um ein Ausfransen der Schnittkante zu verhindern, schweißen Sie die Kante vorsichtig mit einem Feuerzeug ab. Ein Umnähen der Schnittkante ist nicht erforderlich.
Sie können den Stoff mit der Schere schneiden. Um ein Ausfransen der Schnittkante zu verhindern, schweißen Sie die Kante vorsichtig mit einem Feuerzeug ab. Ein Umnähen der Schnittkante ist nicht erforderlich.
Sie können den Stoff mit der Schere schneiden. Um ein Ausfransen der Schnittkante zu verhindern, schweißen Sie die Kante vorsichtig mit einem Feuerzeug ab. Ein Umnähen der Schnittkante ist nicht erforderlich.
Die Einbaubreiten unserer Markisen lassen sich bei Bedarf anpassen. Wenn Sie eine Markise mit der Breite 3,00 m bestellen, können Sie die Einbaubreite dieser Markise auf 2,80 m kürzen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Kürzen Sie die Tuchwelle und das Fallrohr mit einer Metallsäge auf die gewünschte Länge. Schneiden Sie den Bezugsstoff mit einer Schere zu. Achten Sie bitte darauf, das Fallrohr an der Seite zu kürzen, an der sich kein Gewinde befindet. Um ein Ausfransen der Schnittkante zu verhindern, schweißen Sie die Kante vorsichtig mit einem Feuerzeug ab. Ein Umnähen der Schnittkante ist nicht erforderlich.
Die Standrohre haben einen Durchmesser von ca. 35mm.